Das Kyushu University Hospital setzt auf Innovation mit Belimed und Muranaka
Eine jahrzehntelange Partnerschaft führt zu wegweisenden Ergebnissen
In einem bemerkenswerten Beispiel für langfristige Zusammenarbeit und technologischen Fortschritt hat das Kyushu University Hospital, eines der renommierten, ehemalig kaiserlichen Universitätskrankenhäuser Japans, seine Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) erfolgreich mit Geräten von Belimed und Muranaka Medical Instruments Co. Ltd aufgerüstet.
Das Projekt im Überblick
Im Juli 2024 sicherte sich das Krankenhaus, das über 1235 Betten und 21 Operationssäle verfügt, einen Auftrag für 12 WD290IQ-Einheiten und ein maßgeschneidertes WA290-Transportsystem. Diese Modernisierung baut auf einer Geschäftsbeziehung auf, die 2013 mit der Installation von zwölf WD290-Einheiten und einem Rotationstransportsystem begann.
Innovative Lösungen für moderne Herausforderungen
Das Projekt befasste sich mit mehreren wichtigen Themen, darunter:
1. Raum-Optimierung: : Durch eine L-förmige Neugestaltung wurde die Grundfläche um 65% reduziert und eine effizientere Arbeitsumgebung geschaffen.
2. Ergonomische Verbesserungen: Dank eines speziell entwickelten manuellen Fördersystems ist es für das Personal nicht mehr nötig, schwere Regale vom Boden anzuheben.
3. Monitoring in Echtzeit: Die Implementierung von SmartHub , das jetzt auch auf Japanisch verfügbar ist, ermöglicht eine bessere Überprüfung und Einhaltung der AEMP-Prozesse.
Massgeschneidert für den lokalen Markt
Ein herausragendes Merkmal dieses Projekts ist die Weiterentwicklung von SmartHub für den japanischen Markt und dessen spezifischen Anforderungen. Diese Entwicklung ist nicht nur auf die speziellen Bedürfnisse des Kyushu University Hospital zugeschnitten, sondern öffnet auch die Türen für einen verbesserten Service im gesamten japanischen Gesundheitswesen.
Blick nach vorn
Dieses Projekt, dessen Installation zu Beginn dieses Jahres abgeschlossen wurde, ist ein Beleg für die Stärke der nachhaltigen Zusammenarbeit zwischen Belimed und Muranaka, für innovative Problemlösungen und dafür, wie wichtig es ist, globale Lösungen an lokale Bedürfnisse anzupassen.